|  | projekte | eigene projekte | haus dKurzbeschreibungDas bestehende Wohnhaus aus den 1960er Jahren erhält durch einen neu zu errichtenden Zubau an der Straßenfassade einen Windfang 
mit Garderobe sowie durch Einbeziehung mehrerer Nebenräume und Ergänzung durch einen Zubau an der Westseite einen geräumigen 
Wohnraum mit Koch- und Essbereich. Der Zutritt zum Wohnraum wird durch eine Doppelflügeltüre erweitert. Den Ausblick nach 
Westen öffnet eine großflächige Verglasung, wobei der Wohnraum über die Terrasse und ein dreiseitiges Stufenband auf die 
Ebene des Swimmingpools und weiter in den dahinter liegenden Garten fließt.
 An der Ostseite wird ein neues geräumiges Badezimmer mit Doppelwaschtisch, Wanne, Dusche und WC eingerichtet. Im Obergeschoß 
wird die Wohnfläche durch zwei Gauben ergänzt und drei geräumige Aufenthaltsräume errichtet, wovon zwei den direkten 
Zugang zur Dachterrasse über dem neuen Zubau erhalten. Daneben finden eine Dusche und ein getrenntes WC Platz.
 
 Im Zuge der thermischen Sanierung wird Niedrigenergiehausstandard erreicht: Es werden das Dach und die Fassade besser gedämmt, die 
Fenster mit Unterputzrollläden werden erneuert. Dabei werden ebenfalls die architektonischen Linien des Dachs durch Ergänzung 
der Verkleidung und innenliegender Entwässerung klar herausgehoben. Die Formensprache von Gauben und Windfang sind einheitlich. 
Fassadenpaneele schließen das Erscheinungsbild ab.
 
 Eine Lüftungsanlage mit aktiver Klimatisierung rundet das Ausbaukonzept ab, der Einsatz einer Solaranlage zur Warmwasserbereitung 
und Pool-Heizung wird geprüft.
 |  |  
  
  
  
  Klick auf das Bild öffnet eine
 Vergrößerung in einem neuen Fenster:
 
  
  
  
  
 |  |